Altes neu entdecken mit der EPOCI® APP

Eine Zeitreise durch Augsburg
Im Auftrag der Regio Augsburg Tourismus GmbH entstand eine neue App, die nicht mehr existierende Gebäude und Fassaden der Stadt Augsburg sichtbar werden lässt.
Dort, wo heute ein Platz ist, stand einst ein bedeutsames Gebäude. Die App EPOCI® AUGSBURG zeigt diese Objekte mithilfe von Augmented Reality (AR) unter Berücksichtigung von Standpunkt, Tageszeit, Licht und Wetter. Intuitiv und ohne Anmeldung.
So erfahren die Nutzenden mehr über diese Zeugen der Zeit – ob in Lebensgröße vor Ort oder gemütlich vom Sofa aus.
Begleitet durch digitale Rekonstruktionen und Fotos, vermitteln Informationspunkte am Gebäude den aktuellen Kenntnisstand der Forschung.



Vorstellung der neuen App
Erstmalig vorgestellt wurde die App durch Götz Beck von der Regio Augsburg Tourismus GmbH nun im Rahmen einer Pressekonferenz im Schaezlerpalais in Augsburg.
Bei der anschließenden Führung zu den rekonstruierten Orten wurde die App begeistert getestet.
Zum Projekt…

Die App ist für Geräte mit annähernd aktueller Hardware-Ausstattung optimiert, da auf Funktionalitäten wie bspw. digitaler Kompass, Gyroskop und ARCore zurückgegriffen werden muss. Bei zu alten Geräten kann es daher sein, dass die App nicht im Store erscheint oder nicht flüssig läuft.
Android
Die App kann über diese von Google aufgelisteten Android Geräte ausgeführt werden:
https://developers.google.com/ar/devices#google_play
Für die bestmögliche Funktion der App empfehlen wir folgende Voraussetzungen für Ihr
Smartphone:
- Android 13 oder höher
- 6 GB Ram/Arbeitsspeicher
- Kompass Modul
- Aktive Internet Verbindung
- Akku Management für die App deaktiviert oder auf Höchstleistung eingestellt
- Ausführen der App mit Google ARCore Geospatial, sofern Ihr Gerät dies unterstützt.
Apple
Für die bestmögliche Funktion der App empfehlen wir das Ausführen auf iPhone 12 oder neuer mit der aktuellsten iOs Version sowie die Verwendung von Google ARCore Geospatial.
Wenn nicht alle Funktionen von Ihrem Gerät unterstützt werden, wird ein vereinfachter Modus verwendet, der sich auf die Positionierungsgenauigkeit der Bauwerke
auswirken kann.

