SZENOGRAFIe ERLEBEN

Vom Konzept bis zur Realisierung

LIQUID gestaltet Szenografie die Besucher begeistern – ob Showroom, Museum oder Ausstellung. So wird die Neugierde und Bereitschaft geweckt, sich mit neuen Themen zu beschäftigen. Räume werden zu visuellen Erlebnissen und zu Marken­bot­schaft­ern.

Interaktive Mediensinstallation »Energie berühren« im Flagshipstore der LEW
Scannbare Kleidung im Hansemuseum
Blick in »Das Lebende Buch®« des Fugger und Welser Erlebnismuseums
Nahaufnahme des NFC-fähigen Pfeffersäckchen, das zur Auslösung der Medienstationen fungiert

Komplexe Inhalte leicht verständlich vermitteln

Blick in »Das Lebende Buch®« des Fugger und Welser Erlebnismuseums
Ansicht der Medieninstallation »Kartentisch« im Fugger und Welser Erlebnismuseum

Das Museumskonzeption lässt den Aufstieg der Fugger-Dynastie erlebbar werden und gewährt gleichzeitig einen kritischen Blick aus der Perspektive der Gegenwart.

»

Das Lebende Buch ist eingeschlagen wie ein Komet. Alle Besucher sind total begeistert. Ich hätte gar nicht gedacht, dass sich 15 bis 20 Leute auf einmal um das Buch knubbeln können.

«

Sabine Ullrich

Kuratorin der Ausstellung »Heinrich I. in Quedlinburg«

Tina Jahn Agentur Liquid

Wir realisieren Ihr Ausstellungsprojekt

Analog, multimedial und transmedial

Storytelling – weil Menschen Geschichten lieben

Mehr

Besucher­ansprache

Die direkte Ansprache und durchkomponierte Dramaturgie auf vielen Sinnesebenen trägt dazu bei, dass Besucher in die Ausstellung »hineingezogen« werden. Während Kinder und Jugendliche in spielerischem Selbstverständnis neue Welten entdecken, wecken wir subtil die Erlebnisfreude bei eher »reservierten« Besucherinnen und Besuchern.

Zielgruppen­übergreifend

Eine intelligente Gestaltung, weitgehend nachhaltig produziert, bietet viele Anknüpfungspunkte und holt Besucher mit unterschiedlichem Kenntnisstand ab – altersübergreifend. Schließlich wird man die Ausstellung weiterempfehlen und selbst gerne wiederkommen.

Ilja Sallacz; GL Liquid

25

Jahre Erfahrung

84

Medieninstallationen

111.400

m2 Ausstellungsfläche

Szenografie gestalten – wie wir vorgehen

Wir gestalten Museen und Ausstellungen. Strukturiertes und abgestimmtes Vorgehen ist dabei essentiell für den reibungslosen Ablauf.

Kontakt aufnehmen

Sie starten ein Ausstellungsprojekt? Sie haben ein Museum, einen Showroom oder einen Messestand in Planung? Ein erstes Exposé liegt vor oder entsteht gerade? Oder Sie suchen einen Partner nur für die Multimedia-Lösung? Gerne bringen wir uns als Teamplayer ein – mit Ihren Umsetzungspartnern. Sie planen eine offizielle Ausschreibung?

Bedarf klären

Ihr schriftliches Briefing ist die Grundlage für unsere nachfolgende Konzeption. Im anschließenden Workshop werden Wünsche und Erwartungen geklärt und die Projektbeteiligten lernen sich persönlich kennen.
Die »Chemie« sollte stimmen, wir müssen uns verstehen! Nicht nur wörtlich sondern auch eine Zeit lang.

Fördermöglichkeiten

Mit Hilfe von Förderungen konnten wir bereits einige Projekte im kulturellen Bereich realisieren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl von Förderprogrammen und bei der Vorbereitung von Einreichungsunterlagen.

Ebenso konnten wir erfolgreiche Fundraising-Kampagnen realisieren und unterstützen unsere Kunden beim Einwerben von Sponsoren.

Kostenplanung

Sie haben ein festes Budget? Wir helfen Ihnen dabei es einzuhalten. Eine genaue Kostenplanung und laufende Überwachung für alle Bereiche der Ausstellungsrealisierung ist Teil unserer Leistung.

Zeitmanagement

Die Zeitplanung mittels Online-Tools gibt jedem Projektbeteiligten stets ein gutes Gefühl und zeigt auch rechtzeitig auf, wenn es eng wird. Termine werden bei uns verbindlich eingehalten!

Kooperation

Sie wünschen lediglich einen Teilaspekt unserer Leistung, da Sie bereits eigene Umsetzungspartner haben? Wir können Sie beispielsweise gerne auch nur bei Multimedia-Installationen mit unseren langjährigen Erfahrungen unterstützen. Uns geht es stets darum, gut abgestimmt, eine perfekte Ausstellung im Kosten- und Zeitrahmen zu realisieren.

Konzeption

Unsere Leistung bieten wir nach den Vorgaben der »Honorarverordnung für Ausstellungsgestalter« an, der sogenannte HOAS. Diese baut – ähnlich der HOAI der Architekten – auf den tatsächlichen Anforderungen der Ausstellungsgestalter und Szenografen auf.

Realisierung

Wir kümmern uns um die Realisierung Ihrer Ausstellung, d. h. unter anderem die baulich-technische Überwachung und Koordinierung der Realisierung sowie der Abnahme- und Übergabeprozess, die Dokumentation und Inbetriebnahme.

Inhouse-Kompetenz

Darüber hinaus übernehmen wir auf Wunsch weitere Leistungen, wie bspw. das Erstellen der gesamten Grafik, Kommunikationsdesign, Marketing, die Realisierung und Programmierung der Multimedia-Installationen, Erstellung von Webseiten u.v.m.

Produktion und Ausstellungsbau

Bei der Produktion einer Ausstellung oder eines Erlebnismuseums arbeiten wir mit eigenen oder mit Ihren Partnern zusammen. Auch das Ausschreiben von Leistungen sowie die Überwachung und Qualitätssicherung der Bauleistungen gehört dazu.

Aufbau, Einrichten und Service

Wir gestalten Museen und Ausstellungen und begleiten natürlich auch den Aufbau. Wir kümmern uns darum, dass alles einwandfrei funktioniert und weisen Sie und Ihr Personal in die problemfreie Handhabung ein. Selbstverständlich erhalten Sie ausführliche Dokumentationen der Multimedia-Lösungen. Wir bieten Ihnen optional eine Hotline und – wenn gewünscht – die Möglichkeit des Online-Zugriffs für die Fernwartung. Nur eine einwandfrei funktionierende Ausstellung macht uns und Sie glücklich und kann Ihre Besucher begeistern.

Eröffnung

Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung der Eröffnungsveranstaltung, der Pressearbeit und begleitenden Werbemaßnahmen.

Schön, wenn es eine neue Ausstellung gibt. Schade, wenn niemand davon erfährt. Ein Museum braucht Marketing. Als Agentur für Kommunikation mit langjähriger Erfahrung gehört es zu unserer Inhouse-Kompetenz, auch alle begleitenden Maßnahmen umzusetzen: Von der Website und Social Media, über Anzeigen, Plakate bis hin zum Museumsführer oder der passenden App. Ein gutes Branding gehört zur Ausstellung! Man wird sich besser an Sie erinnern.

Das Liquid Team bei der Kontrolle eines Lebenden Buches
Agenturmeeting bei LIQUID

Gemeinsam Geschichten erzählen

Was uns wichtig ist

Zielgruppen Ansprache

Abhängig von der Zielgruppe variieren die Anforderungen an Sprache und Storytelling in Museen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen wie mehrsprachige Angebote, interaktive Begleithefte und multimediale Stationen zur Vermittlung komplexer Inhalte. Unser Ziel ist es, Wissen nachhaltig und ansprechend zu vermitteln – sei es informativ, spielerisch oder tiefgreifend.

Barrierefreiheit

Bei der Ausstellungsgestaltung achten wir auf die optimale Zugänglichkeit und Vermittlung von Information. Selbstverständlich haben wir auch bei der Gestaltung dieser Webseite wesentliche Aspekte der Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen berücksichtigt.

nachhaltigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, so nachhaltig wie möglich zu arbeiten und zu produzieren. Ausstellungen werden so geplant, dass überwiegend ressourcensparende, klima- und umweltschonende Produkte und Fertigungsformen zum Einsatz kommen. Wir sind nicht perfekt, aber wir versuchen jeden Tag etwas besser zu werden!

Mitgliedschaft

VERA Verband für Ausstellungsgestaltung
tgm Typografische Gesellschaft München
TDC Type Directors Club New York

Carina Orschulko Geschäftsleitung von Liquid am Mac